Classic
Games
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/navbar_li.php on line 33
Bosszyklopdie
|
X & ZERO
Games
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/navbar_li.php on line 42
Bosszyklopdie
|
Legends
Games
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/navbar_li.php on line 51
Bosszyklopdie
|
Battle Network
Games
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/navbar_li.php on line 60
Bosszyklopdie
|
Please vote for us!
|
Wer oder was ist ein MEGAMAN / ROCKMAN?
1987 brachte CAPCOM auf den japanischen und Amerikanischen Markt ein Videospiel für den Nintendo Entertainment System (kurz NES) unter den Namen MEGAMAN (in Japan bekannt als ROCKMAN) heraus.
Dies war die Geburtsstunde des altbekannten Blauen Bombers, für den es mehr als 100 Titel für die verschiedensten Konsolen gibt.
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/files/aboutMEGAMAN.php on line 8
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/files/aboutMEGAMAN.php on line 8
Obwohl es grafisch genauso leistungsstark wie jedes andere NES Spiel war, bot MEGAMAN etwas was es vorher zuvor nicht gab, nmlich die Möglichkeit die Level in beliebiger Reihenfolge durchzuspielen und somit den Schwierigkeitsgrad Individuell zu gestalten, da man die Waffen der jeweils besiegten "ROBOT MASTER" erhielt welche das Spielgeschehen spter deutlich erleichterten.
Notice: Undefined variable: ä in /home/timonagl/public_html_meins/Lexigame/userseiten/romsmaster/phptest/files/aboutMEGAMAN.php on line 10
Die MEGAMAN Spiele gehören hauptschlich zum Genre Action / Jump 'n' Run, Ableger in andere Genres haben es selten ausserhalb Asiens geschafft.
Zu den bekanntesten MEGAMAN Ablegern gehören "MEGAMAN Soccer" und das nie in Amerika erschienene "ROCKBoard" (angeblich war der Grund das verleiten zum Glücksspiels...)
Über die Jahre hinweg entwickelte das Universum des Blauen Bombers sich auch andere Richtungen welche entweder einfach nur den Namen gemeinsam hatten oder Fortsetungen in naher zukunft waren.
|
|